Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt.
unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortung für die Sicherheit und den Betrieb des Tanklagers, der Eisenbahnkesselwagen (EKW) - und Straßentankwagen (TKW) - Verladung, den zugehörigen Rohrfernleitungsstrecken und Hochdruckpumpstationen
- Übernahme der Unternehmerpflichten und Personalverantwortung
- Organisation, Durchführung und Qualitätssicherung von Kraftstofftransporten
- Instandhaltung- und Beschaffungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Technisches Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften, bevorzugt Maschinenbau, Versorgungs-, Verfahrens- oder Elektrotechnik
- erfolgreiche Führungsverantwortung sowie praktische Erfahrung in der Betriebsführung und Instandhaltung von technischen Versorgungseinrichtungen,
- Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb wünschenswert
- engagierte, teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten, ziel- und ergebnisorientiert mit den Fachabteilungen der vorgesetzten Dienststellen
- Gewandtheit in Auftreten und Umgang mit Behörden, Sachverständigen und Kunden
- gute IT-/MS Office und Englischkenntnisse setzen wir voraus
- Führerscheinklasse B
- Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive
- Übernahme der Betriebsleitung Tanklager Bramsche nach intensiver Einarbeitung
- Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 14 (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen wie Betriebsleitung gemäß TRFL)
- ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Jahressonderzahlung
- ein technisch hochinteressanter Arbeitsplatz
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- familienfreundliche Unternehmenskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk
- inkl. Benefits der Tarifverhandlungen 2025/2026 (u.a. Tarifsteigerungen, Anhebung der
Jahressonderzahlung, Erhöhung Urlaubstage ab 2027 auf 31 Tage)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben tabellarischem Lebenslauf und frühestmöglichem Eintrittstermin) hoch.Ansprechpartner
Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbHTanklager Bramsche
Herr Strootmann
Waldstraße 4
49565 Bramsche
+49 (0) 5461 9452-0
www.fbg.de